Mein Bullet Journal Setup im Jahr 2023
Auch im Jahr 2023 führe ich trotz meines Eintauchens in Obsidian immer noch ein Bullet Journal. Ich habe aber bemerkt, dass meine handschriftlichen Notizen deut...
Auch im Jahr 2023 führe ich trotz meines Eintauchens in Obsidian immer noch ein Bullet Journal. Ich habe aber bemerkt, dass meine handschriftlichen Notizen deut...
Manchmal ist es wichtig, wenn man nicht nur mehr Inhalte ins eigene System lässt, sondern die bestehenden Inhalte wieder anschaut, löscht oder einfach kombinier...
Twitter ist das soziale Netzwerk, wo ich den meisten Mehrwert für mich finden kann. Daher habe ich mich Anfang des Jahres 2022 entschieden, an der kostenlosen C...
Ich brauche sie eigentlich beide: meine wöchentlichen und täglichen Notizen. Dabei nutze ich verschiedene Tools. Wochennotizen erstelle ich in meinem Bullet Jou...
Fünf Wochen sind vorüber und ich habe eine spannende Zeit mit viel Arbeit hinter mir. Denn ich habe an der 9. Kohorte von Linking Your Thinking (LYT) mit Nick M...
Mit Building a Second Brain von Tiago Forte hat alles angefangen, das hat den Grundstein gelegt. Wenn du das Thema „Persönliches Wissensmanagement“ ...
Ich habe einige Checklisten im Einsatz und es werden immer mehr. Wenn eine Aufgabe wiederholt anfällt, erstelle ich mir eine Liste mit den entsprechenden Aufgab...
Ich muss sagen, die Überschrift ist etwas widersprüchlich. Denn für eine gute Suche ist auch eine halbwegs vernünftige Ordnerstruktur hilfreich. So ist es zumin...
Ein alltägliches Notiztool wie Evernote reicht aus, um meine Projekte zu managen und alle wichtigen Informationen im Blick zu haben. Außerdem benötige ich einen...
Ich habe verschiedene Tools im Einsatz, die ich regelmäßig benutze. Für einige aus meinem Wissensmanagement („PKM“) bin ich auch gerne bereit, eine ...