Bei #Ship30for30 geht es um eine Schreib-Challenge, bei der jeden Tag 30 kurze Essays mit maximal 250 Wörtern veröffentlicht werden. Diese habe ich in Form eines Screenshots bei Twitter geteilt und das Feedback ist teilweise echt phänomenal.
- Tag 1: Ich bin zurück an Bord
- Tag 2: Das No. 1 – Tool gegen das Impostor-Syndrom
- Tag 3: Wenn das Bücherlesen zur Qual wird, einfach das Ziel anpassen
- Tag 4: Starkes Comeback von Evernote
- Tag 5: Wie die Craftsman-Mindset Ihnen Erfolg bringt (als Schriftsteller)
- Tag 6: Warum ein Online-Taskmanager bei mir nicht funktioniert
- Tag 7: 3 Wege, wie sich meine Content-Ideen auf einer Farm entwickeln
- Tag 8: Meine Learnings der ersten Woche auf See mit euch
- Tag 9: Unterschätze nicht die Macht des Compound Effect mit kleinen positiven Gewohnheiten
- Tag 10: Bullet Journaling ist die Nr. 1-Lösung, um sich zu fokussieren
- Tag 11: Was ist ein Bullet Journal und wie kann ich damit schnell anfangen?
- Tag 12: Bullet Journaling ist ganz einfach und simpel, wenn du dich an ein paar Standards hältst
- Tag 13: Alle Notizen in einem einzigen Bullet Journal und doch nicht den Überblick verlieren
- Tag 14: Wie der Monthly Log mich in meinem Bullet Journal durch meinen Monat führt
- Tag 15: Das Daily Log sorgt für eine starke Fokussierung und lässt meine Tasks und Termine ins Unterbewusst wandern
- Tag 16: Mehr Fokus durch weniger Input dank Ship30for30
- Tag 17: FOMO spielt sich nur im eigenen Kopf ab. Also geh raus und wehre dich dagegen
- Tag 18: 7 Dinge, die mich mein Second Brain gelehrt hat
- Tag 19: 5 Hacks für einen leeren E-Mail-Posteingang und einen ruhigen Geist
- Tag 20: 4 Schritte, um die eigenen handschriftlichen Notizen aus meinem Bullet Journal zu digitalisieren
- Tag 21: Einfach mit dem Journaling in zwei bis drei Sätzen pro Tag anfangen
- Tag 22: Mit der Superpower von Readwise wird das Lesen deutlicher effektiver
- Tag 23: Stressig, aber jeden Tag in der 3. Woche veröffentlicht
- Tag 24: Mit Time-Boxing viel Stress vermeiden und seinen Tag gut strukturieren
- Tag 25: 7 Dinge, die mich das Bujo gelehrt hat
- Tag 26: Arbeit in meinem digitalen Ideenladen
- Tag 27: Lesegewohnheiten optimieren
- Tag 28: Readwise: Neue Funktionen
- Tag 29: Start mit Obsidian
- Tag 30: Meine Learnings nach 60 Atomic Essays
Bei Interesse einfach meinen Twitter-Account @DanielSchimpke checken. Dort sind alle Essays in Englisch zu finden.
Hier berichte ich auch über meine Learnings aus der 5. Kohorte von Ship30for30.